- An beiden Tagen finden Wettkämpfe im Standardprogramm und mehrere Schnupperschießen
statt.
- Am Samstagabend wird auf der Schießanlage in Philippsburg eine Festveranstaltung mit Tombola im Festzelt durchgeführt.
- Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ihr euch sowohl für die Wettkämpfe als auch für den
Festabend selbstständig anmelden müsst.
Liebe Mitglieder,
wir möchten euch darüber informieren, dass der BDS-Bundesverband in diesem Jahr sein
50jähriges Jubiläum feiert.
Hierzu wird es eine zentrale Veranstaltung am 26.07.2025 und 27.07.2025 in Philippsburg
geben. Jedes Mitglied ist herzlich eingeladen.
An beiden Tagen finden Wettkämpfe im Standardprogramm und mehrere Schnupperschießen
statt. Die diesbezügliche Ausschreibung befindet sich in der Anlage.
Am Samstagabend wird auf der Schießanlage in Philippsburg eine Festveranstaltung mit
Tombola im Festzelt durchgeführt. Einzelheiten entnehmt bitte der anliegenden Ausschreibung.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ihr euch sowohl für die Wettkämpfe als auch für den
Festabend selbstständig anmelden müsst. Die Anmeldung unter www.bdsmeisterschaft.de ist ab
dem 18.06.2025 geöffnet.
Wir als BDS Mecklenburg-Vorpommern e. V. möchten uns auf dieser Veranstaltung stark
präsentieren, werden daher die beiden Schießstände Fallscheibe und Speed betreuen und sind
für alles selbst verantwortlich (Standgestaltung, Schießleiter und Helfer, Scheiben, etc.).
In diesem Zusammenhang organisieren wir eine Reisemöglichkeit mit Übernachtung für
Schießleiter und Helfer. Darüber hinaus können noch weitere 30 Mitglieder gegen Kosten-
beteiligung in unserem Reisebus mit nach Philippsburg kommen und ein Hotelzimmer
reservieren.
Für die Hin- und Rückreise haben wir einen Reisebus mit 49 Plätzen angemietet, um das
gemeinschaftliche Erlebnis noch intensiver zu gestalten. Die Hinreise nach Philippsburg ist für
Freitag, den 25.07.2025 in den frühen Morgenstunden und die Rückreise nach Ende der
Wettkämpfe am Sonntag, den 27.07.2025 geplant.
Für die beiden Übernachtungen von Freitag bis Sonntag konnten wir bereits in drei Hotels bzw.
Gästehäusern in und um Philippsburg Zimmer reservieren.
Wer Interesse an der gemeinsamen Fahrt mit dem Reisebus mit oder ohne Zimmerreservierung
hat, den bitten wir, sich über unser Anmeldeformular hierfür bis zum 15.04.2025 anzumelden.
(Link: https://www.bds-lv10.de/anmeldung-50-jahre-bds)
Die Kosten schätzen wir derzeit wie folgt ein:
➢ ein Platz im Reisebus
➢ Einzelzimmer pro Nacht
➢ Doppelzimmer pro Nacht
➢ Appartement pro Nacht
➢ Startgeld pro Disziplin
ca. 50,00 € (bei voller Auslastung)
ca. 70,00 € bis 100,00 € (je nach Unterkunft)
ca. 90,00 € bis 130,00 € (je nach Unterkunft)
ca. 110,00 € bis 150,00 € (je nach Unterkunft)
5,00 € (max. 5 Disziplinen)
➢ Eintrittskarte Abendveranstaltung 30,00 € (Kapazitäten begrenzt)
__________________________________________________________________________________________________________________
Der BDS ist mit selbständigen Vereinen, starken Landesverbänden und dem Bund als Dach streng föderal gegliedert. Die 13 Landesverbände decken das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland vollständig ab. Berlin und Brandenburg gehören als Landesverband 1, Hamburg und Schleswig Holstein als Landesverband 2 und Niedersachsen und Bremen als Landesverband 3 jeweils zusammen. Die Landesverbände 4 bis 13 entsprechen den einzelnen Bundesländern.
Insgesamt haben sich im BDS bereits nahezu 90.000 Sportschützen in fast 3000 Vereinen zusammengefunden, um dem Schießsport als Hobby oder Leistungssport nachzugehen.
Wir gehören zum Landesverband 10 Mecklenburg Vorpommern.
Die BDS Disziplinen werden nur auf geeigneten und zugelassenen Schließplätzen von Partnervereinen ausgeübt und angeboten.
Was bietet der BDS allgemein?
Der BDS bietet den interessierten Großkaliberschützen die Möglichkeit zur Ausübung ihres Hobbys. Er hat eine einheitliche und überregionale Sportordnung erstellt, auf deren Basis die Schießsportausübung erfolgt und insbesondere die Meisterschaften von der Vereinsmeisterschaft bis hin zur Deutschen Meisterschaft ausgetragen werden.
IPSC Schießanlage Philippsburg
IPSC wird im deutschen Sprachraum am besten mit "sportliches Bewegungsschießen" beschrieben.
Westernschießen
Das Westernschießen ist eine dynamische Schießsportdisziplin, bei der mit historischen Waffen des Wilden Westens oder deren Nachbauten nach einem festgelegten Ablauf auf Stahlziele geschossen wird. Es gibt je nach Größe des Wettkampfes meist 4 bis 10 verschiedene Parcours, sogenannte „Stages“. Die dafür benötigte Zeit wird gemessen, und eventuelle Strafzeiten für Fehlschüsse oder Regelverstöße addiert. Die Teilnehmer müssen zum Thema passende Kleidung tragen.